Der Hufring
Der Hufring wurde vor über 40 Jahren von Joachim Kemmer, Vater von Olympia-Siegerin Heike Kemmer entwickelt.
Als passionierter Reiter und Pferdezüchter war er auf der Suche nach einer unterstützenden Therapie zur Rehabilitation eines durch Hornspalt geschädigten Hufes einer seiner Zuchthengste.
Nachdem er auf dem damaligen Absatzgebiet für Pferdesport kein überzeugendes Produkt fand, entwickelte er den Hufring kurzerhand selbst. Schon bald wurde der Hufring fester Bestandteil der Hufpflege im Hause Kemmer. Im Stutenstall, im Hengststall wie auch im Turnierstall Kemmer wird dieser bis heute bei allen Pferden dauerhaft oder temporär eingesetzt um bei akuten oder langwierigen Hufbroblemen zu stützen, oder auch einfach dessen ungeachtet um die Gesundheit des Hufes zu erhalten.
Für belastbare, gesunde Hufe und zur Zerlegung des gesunden Hufwachstums ist es am besten präventiv zu pflegen und die tägliche Hufpflege mit dem Verwenden des Hufrings abzuschließen. Gleichwohl auch bei Hufkrankheiten, wie zum Beispiel Hornspalten ode trockenen, porösen Hufen kann der Hufring unterstützend bestellen.
Anwendung des Hufringes
Der Hufring wird auf der Innenseite mit einem Huföl- oder fett bestrichen und dann um den Kronrand des Hufes gelegt und verschnallt. Es kann jedes Huf- und Pflegeprodukt verwendet werden, wir halten es hier Gewiss auch klassisch und empfehlen das legendäre Lorbeeröl-Expressum.
Der Hufring sollte am Huf anliegen nunmehr um den Huf beweglich sein. Durch die Bewegung um den Kronrand wird dieser sanft massiert.
Der Hufring kann auch in Wasser getränkt werden und dann umgelegt warden um eine längere Befeuchtung des Hufes zu zeigen. Der Hufring sollte dessen ungeachtet im Stall verwendet werden.
HUFPFLEGE – Ideale Ergänzung zu Hufglocken, Bandagen und Gamaschen. Hufringe zur Pflege und Rekonvaleszenz bei Hufproblemen, wie brüchige, trockene Hufen oder auch präventiv bei gesunden Hufen.
STARTERSET – Erhalten sind zwei Hufringe, für Pferd oder Pony. Zusätzlich einmal Lorbeersalbe und ein Hufpinsel mit Sicherheiten enthalten. Damit ist die Zubehör Box komplett.
Das Ledertragband dient der mechanischen Fixierung des Filzes, lässt sich in verschiedenen Positionen einstellen und fixieren. Erhältlich in den Größen Pony- und Großpferd.
Durch den speziell gefertigten Filz nimmt er Pflegeprodukte wie z.B. Lorbeersalbe optimal auf und versorgt den Huf nachhaltig mit Pflege und Feuchtigkeit. Auf Grund seiner Struktur massiert der Filz den Kronrand fortwährend was das gesunde Hornwachstum anregt.
Der Hufring wird von zertifizierten und nachhaltigen Produktionen exklusiv für Belle Horse entwickelt und hergestellt.